Du willst eigenständig recherchieren, schreiben, & Themen anstoßen – kurz: journalistisch tätig werden?
Beim REFLEKT Magazin können alle Mitglieder der Jugendpresse Rheinland e.V. unter 30 Jahren mitmachen – ganz egal, ob Du schon Erfahrung hast oder erst anfängst.
Als Teil der Redaktion schreibst Du eigene Artikel, bekommst Feedback von erfahrenen Chefredakteur*innen und sammelst wertvolle Referenzen für Deinen weiteren Weg.
Das Beste? – Keine Verpflichtungen, keine Kosten, perfekte Referenzen.

Warum Du dabei sein solltest
Als junge*r Journalist*in suchst Du eine Bühne für Deine Texte? REFLEKT ist das Mitgliedermagazin der Jugendpresse Rheinland und bietet Dir genau diese Plattform.
✓ Exklusive Veröffentlichung: Platziere Deine Artikel in einem professionellen Magazin.
✓ Starke Referenzen: Nutze Deine Veröffentlichungen als Arbeitsproben für Bewerbungen oder Studiengänge.
✓ Redaktionelles Feedback: Profitiere von der Prüfung Deiner Artikel auf journalistische Sorgfalt.
✓ Leichter zum Jugend-Presseausweis: Durch die redaktionelle Betreuung erfüllst Du wichtige Voraussetzungen für den JPA.
So kannst Du mitmachen
Das REFLEKT Magazin ist Deine Plattform für Deine journalistischen Ideen. Du entscheidest selbst, wie intensiv Du einsteigen willst:

Redakteur*in
Du möchtest regelmäßig journalistisch arbeiten und Teil eines festen Redaktionsteams sein? Das heißt:
- regelmäßiges Schreiben für das Magazin (ca. mind. 6x im Jahr)
- Teilnahme an Redaktionssitzungen möglich
- Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen
- gemeinsames Gestalten des Magazins – ohne erneute Bewerbung

Freie Autor*in
Ein einzelnes Thema liegt Dir am Herzen, Du möchtest aber nicht regelmäßig mitarbeiten? Das heißt:
- einen einzelnen eigenständig recherchierten Artikel einreichen – sonst erneute Bewerbung fällig
- flexible Beteiligung nach Zeit und Interesse
- keine organisatorische Verantwortung
- nur begrenzter Zugang und Mitsprache
In beiden Fällen gilt: Alle Texte werden vor der Veröffentlichung von der Chefredaktion geprüft. So stellen wir sicher, dass inhaltlich, formal und medienrechtlich alles stimmt – und Du kannst Dich darauf verlassen, dass Deine Beiträge professionell erscheinen.
Das wünschen wir uns von Dir
Damit das Miteinander klappt, wünschen wir uns:
- Gute Deutschkenntnisse
- Respektvolle Zusammenarbeit
- Einhaltung journalistischer Sorgfalt und ethischer Grundlagen
- Mitgliedschaft bei der Jugendpresse Rheinland e.V.
Du willst mitmachen? So einfach geht’s!

Abwarten & Mate trinken
Ein Mitglied der Chefredaktion meldet sich bei Dir.
Bist Du ready?
Worauf wartest Du noch? Werde jetzt Teil eines Netzwerks junger Medienmacher*innen in NRW.
Noch Fragen? Melde Dich bei offenen Fragen einfach bei unserer Chefredaktion.


